Sonntag, 19. Oktober 2025

2025

 Algarve

   

Im Moment fehlen uns ein bisschen die Ziele für neue Abenteuer, so genießen wir weiter die Algarve.

 Vielleicht waren wir auch ein bisschen bequem. Im Februar haben wir bei Sommerwetter auf dem Schiff entspannt Urlaub gemacht, im Juni waren wir eine Woche mit Kindern und Enkelkindern auf der Pusteblume und im Sommer haben wir endlich ein bisschen gesegelt. 

 



In einer kleinen Bucht vor Armacao de Pera heben wir geankert und sind natürlich vom Schiff zum Strand geschwommen.


 

Montag, 27. November 2023

Segeln mit Tochter Lara und Robin

 

Segeln mit Lara und Robin

 

Auch in diesem Jahr habe ich im August, dieses Mal mit meiner Tochter Lara und ihrem Freund Robin einen Törn an der wunderschönen Algarveküste unternommen.

Am 23. 8. wollten wir eigentlich in der Nähe der Hafeneinfahrt in Lagos ankern aber der Schwell war abends so stark, dass wir lieber am Gästesteg der Marina angelegt haben und wir haben in der Altstadt und am Strand 3 wunderschöne Tage verlebt. 

 

Der Besuchersteg hat den Vorteil, dass man vor der Fußgängerbrücke liegt die nur bei Bedarf zur Einfahrt in die Marina geöffnet wird. Direkt hinter dem Steg geht es zum Strand und im Strandrestaurant Sao Roque gibt es einmal pro Woche supergute Stimmung mit einem Saxophonspieler.

 


Auch die Nähe zur Altstadt macht den Besuch der Marina zu einem schönen Erlebnis. Wenn man sehr spät noch hungrig ist gibt es dort viele Essensausgaben von denen man so ab 23:30 etwas in die umliegenden Kneipen mitnehmen kann.

Am 26.8. sind wir dann zurück nach Portimao in die Marina und Lara hat das Ab- und Anlegen unternommen.


 

3 Tage später ging es dann wieder bei sehr moderatem Wind Richtung Osten und dieses Mal haben wir zunächst vor einem einsamen Strand mit Höhlen geankert. 

 




 

Die nächste Nacht haben wir vor Almacao de Peira geankert. Dort verändert die Algarve ihr Gesicht, die Strände sind noch schön aber die charakteristischen Felsen fehlen von dort in Richtung Osten.

 

Montag, 1. August 2022

Ruhiges Segeln in der Algarve

Segeln in der Algarve 

Der erste Törn in der Algarve nach der Rückkehr aus der Karibik sollte ganz gemütlich werden und so hatten wir uns die Insel Culebra in der Nähe von Faro als Ziel ausgesucht. Die Firma Master Mondoz hatte die Arbeiten am Deck beendet und auch die neue Sprayhood war fertig angepasst.

Am Samstag, den 17.7. segeln wir nachmittags von Portimao ein paar Meilen Richtung Osten 

 


und ankern am Strand von Armacao de Pera auf 6 m Tiefe ca. 250 m vor dem Strand. 

 

 

Das einladende Wasser verführt zum Schwimmen an den Strand. Das probiere ich gleich aus und genieße es. 








 

 

 

Trotz des leichten Schwells schlafen wir gut und können mit halben Wind bis zum Leuchtturm auf Culebra an der Einfahrt in die Ria Formosa segeln. 

 

Wir ankern dort neben Freunden auf der SY Alesia auf 5 m Tiefe in ruhigem Wasser ohne Schwell. Am nächsten Tag fahren wir mit dem Dinghi auf die Insel und erleben eine Idylle mit Ferienhäusern, kleinem Supermarkt und Strandbars. 

Leider gab es keinen guten Wind für den Rücktörn, nur in der Nacht von Freitag auf Samstag den 23.7. waren 2-3 Bft. aus NW vorhergesagt. Um 18:00 lichteten wir den Anker und segelten langsam durch die Nacht Richtung Westen, gegen 5:00 am Samstag war Schluss mit dem Wind und wir mussten noch 4 Stunden Richtung Portimao nach Norden motoren. 

 

Am Sonntag wollten wir früh am Besuchersteg sein, da wir Jörg mit seiner Segelyacht Aurelia erwarteten. Er beendet in Portimao seine 2-jährige Weltumsegelung und wir wollten ihn gebührend empfangen. (https://sailingaurelia.de)